Aktualisiert am 19. November 2021


 AktionVerkaufsdokumenteÜberführen

Winoffice Prime Online-Hilfe

Verkaufsdokumente überführen

 

 

Nach Ausführen der Aktion In ... überführen wird das nebenstehende Fenster eingeblendet, in welchem die Positionen des zu Grunde liegenden Verkaufsdokumentes angezeigt werden. In der Tabelle enthalten sind Checkboxes, mit Hilfe welcher die jeweilige Position für die Überführung vorgemerkt werden kann (5. Spalte von links in der nebenstehenden Grafik). Alternativ können auch eine oder mehrere Zeilen markiert und mit Rechtsklick sowie Auswahl der Aktion Markiere Element(e) resp. Demarkiere Element(e) für das Überführen vorgemerkt oder ausgeschlossen werden.

 

Überführen von Optionen und Varianten

Die in Verkaufsdokumenten vom Typ Angebot verfügbaren Positionen Option und Variante stehen in den übrigen Verkaufsdokumenten nicht zur Verfügung. Wird ein Angebot mit darin enthaltenen Options- oder Varianten-Positionen überführt, so werden diese Positionen in grauer Schrift (s. nebenstehende Grafik) dargestellt. Die entsprechenden Checkboxes zur Auswahl der Positionen sind demarkiert. Werden diese Checkboxes markiert, so können auch Optionen und Varianten für die Überführung vorgemerkt werden. Dabei werden Optionen nach deren Kopie in das Zieldokument in Artikelpositionen umgewandelt und Varianten werden in Zwischensummen überführt.

 

In der Spalte Anzahl wird die Menge gemäss Ursprungsdokument angezeigt. Diese kann bei Bedarf angepasst werden, wenn die Menge im neu zu erstellenden Dokument von jener des Ursprungsdokuments abweicht.

 

Der Wert pro Zeile in der Spalte Anzahl kann nicht grösser als der vorgeschlagene Wert sein. Sollte bei der Überführung eines Angebotes in ein Folgedokument die Menge einer Position das angebotene Mass übersteigen, so muss die Menge der betr. Position erst überführt und im neu erstellten Dokument angepasst werden.

 

Teillieferungen

Bei der Überführung eines Auftragsdokuments in einen Lieferschein können Teillieferungen abgewickelt werden, indem die Werte in der Spalte Anzahl angepasst werden damit sie der Teilliefermenge entsprechen. Der betreffende Auftrag wird sodann in den Status Teilgeliefert versetzt. Die Überführungsfunktion steht so lange zur Verfügung, bis die gesamte, im Auftragsdokument eingetragene Menge geliefert ist oder der Auftrag manuell abgeschlossen wird. Beim erneuten Ausführen der Überführungsfunktion wird in zusätzlichen Spalten des nebenstehenden Fensters auch die bereits gelieferte Menge sowie die noch zu liefernde Restmenge angezeigt.

 

Nachdem die zu überführenden Positionen markiert und die Mengen bestätigt wurden, kann die Überführung durch Klick auf den Button an der linken oberen Ecke (im nebenstehenden Beispiel Erstelle Auftrag) gestartet werden.

 


© Winoffice AG 2015. Alle Rechte vorbehalten.

© Winoffice AG 2021. Alle Rechte vorbehalten.