Aktualisiert am 19. November 2021
Portaleinstellungen - CRM & Projekte
Bitte beachten Sie Ändern Sie diese Einstellungen nie ohne vorherige Rücksprache mit Ihrem Systemadministrator oder Systembetreuer. |
In den Portaleinstellungen stehen verschiedene globale Parameter zur Verfügung, mit Hilfe welcher das Verhalten Ihres Winoffice Prime Portals für alle Benutzer gesteuert werden kann.
Kundendienst
Automatischer Email Betreff in Serviceaufträgen
Mit dieser Einstellung kann ein Betreff bestimmt werden, welcher jeweils in die Betreffzeile eines neuen Emails übernommen wird, wenn das Email aus einem Serviceauftrag erstellt wird.
Strikter CR-Modus verwenden
Diese Einstellung wird mit Einführung der Workflow Engine in Version 4.2 nicht mehr berücksichtigt.
Strikter CR-Modus: Antragsteller und Workflow Personen dürfen nicht identisch sein
Diese Einstellung wird mit Einführung der Workflow Engine in Version 4.2 nicht mehr berücksichtigt.
Strikter CR-Modus: Freigeber
Diese Einstellung wird mit Einführung der Workflow Engine in Version 4.2 nicht mehr berücksichtigt.
Strikter CR-Modus: Freigeber Typ
Diese Einstellung wird mit Einführung der Workflow Engine in Version 4.2 nicht mehr berücksichtigt.
Workflow für Serviceaufträge aktivieren
Diese Einstellung dient der Aktivierung der Workflow Engine für Serviceaufträge
Workflowdefinition für Serviceaufträge
In dieser Einstellung kann die Workflow Definition bestimmt werden, welche für Serviceaufträge aktiv sein soll
Leistungen
Definition der erlaubten Leistungsarten erzwingen
Ist diese Einstellung aktiv, so kann ein neues Projekt nur gespeichert werden, wenn im Register Leistungsarten mindestens eine Leistungsart eingetragen ist.
Leistungen sperren bis Datum (inkl.)
Sperren nach Anzahl Tage
Ist hier ein Wert eingetragen, so können Leistungen nach Ablauf der gesetzten Frist nur noch durch den jeweiligen Projektleiter resp. die Projektassistenz bearbeitet werden.
Projekte
Ampelphase 1-3
In Projekten kann die Ampeldarstellung aktiviert werden. Diese vergleicht den Status von Arbeitspaketen mit dem dafür budgetierten und tatsächlich erfassten Leistungsaufwand. Diese Einstellung erlaubt das Setzen der Schwellenwerte für die jeweilige Ampelstellung. Dafür gilt die folgende Formel für die Ampelstellung pro Arbeitspaket: Erfasste Leistungen / Geplante Leistungen <= Arbeitspaketstatus * Einstellungswert / 100
Anzahl der zu erstellenden Objekte pro Zyklus
Generieren von Aktivitäten und Dokumenten in Kampagnen drosseln
Grösse des Datenblocks für das Generieren von Emails aus Kampagnen (KB)
Das Generieren von Aktivitäten und Dokumenten aus Kampagnen kann den Portalserver u.U. stark belasten. Diese Einstellungen dienen dazu, den performanten Betrieb des Portals auch während solcher Generierungsläufe für die übrigen Benutzer sicher zu stellen.
Vorlage Deutsch/Englisch/Französisch/Italienisch/Spanisch für die Kampagnenautomation
Werden Dokumente aus einer Kampagne erstellt, so werden diese im Hintergrund generiert und der als Besitzer des Dokuments eingetragene Mitarbeiter wird mittels Email über die Erstellung informiert. An dieser Stelle kann die Mitteilung an den Mitarbeiter in den verschiedenen von Winoffice Prime unterstützten Sprachen angepasst werden.
Ressourenplanung in Projekten aktivieren
Mit dieser Einstellung wird die Auslastung von Mitarbeitern bei der Zuweisung in Arbeitspaketen geprüft.
Standardformat für Bauprojekt Import Dateien
Hier kann bestimmt werden, in welchem Format Bauprojektinformationen in das System importiert werden sollen. Die Funktion für das Importieren von Bauprojektinformationen kann ggf. vom Abschluss einer entsprechenden Lizenz abhängig sein.
© Winoffice AG 2021. Alle Rechte vorbehalten.