Aktualisiert am 19. November 2021
Wareneingang aus Bestellung
In der Ansicht Wareneingang aus Bestellungen lassen sich Wareneingänge direkt aus noch offenen Bestellungen verarbeiten.
Die Ansicht ist horizontal in zwei Abschnitte unterteilt. Im oberen Teil werden alle Bestellungen aufgeführt, welche noch nicht angeliefert oder nur teilgeliefert wurden. Wird im oberen Teil eine Bestellung markiert, werden deren Positionen im unteren Teil der Ansicht angezeigt.
Die angezeigten Bestellpositionen verfügen über folgende Spalten:
Spalte |
Beschreibung |
Bestellt |
Die in der markierten Bestellung enthaltene Menge / Die ursprüngliche Bestellmenge. |
Bereits empfangen |
Die mit früheren Lieferungen bereits erhaltene Menge und eingebuchte Menge. |
Bereis storniert |
Die in früheren Arbeitsgängen stornierte Menge. |
Empfangen |
Jene Menge, für welche der Wareneingang gebucht resp. die Lagerposition erstellt werden soll. Das System schlägt jeweils die Menge vor, welche der Bestellmenge oder der noch nicht gelieferten Restmenge abzüglich der bereits stornierten Menge entspricht. Die empfangene Menge kann durch Klick in die jeweilige Zelle angepasst werden. Der Wert kann nicht grösser als Bestellt - Bereits emfangen - Bereits storniert - Stornieren sein |
Stornieren |
Die Menge, welche in Abweichung zur ursprünglichen Bestellmenge entweder gem. Mitteilung des Lieferanten nicht mehr geliefert werden kann oder welche gem. eigener Mitteilung an den Lieferanten nicht mehr geliefert werden soll. Die zu stornierende menge kann durch Klick in die jeweilige Zeile angepasst werden |
|
Mit Klick auf diesen Button wird für jede Position der markierten Bestellung ein Wareneingang mit der im Feld Anzahl eingetragenen Menge gebucht und eine entsprechende Lagerposition mit Status Eingangskontrolle angelegt. |
© Winoffice AG 2021. Alle Rechte vorbehalten.