Aktualisiert am 19. November 2021


Offene Kreditoren

Startbildschirm

Die Ansicht Offene Kreditoren zeigt die aktuell offenen resp. die noch nicht ausgeglichenen Verbindlichkeiten und ggf. Guthaben pro Lieferantenadresse. Die Ansicht ist horizontal in zwei Abschnitte unterteilt. Im oberen Teil werden alle Lieferanten und der aktuell offene Saldo angezeigt.

Wird im oberen Teil ein Lieferant markiert, werden im unteren Teil die OP Detailpositionen (Rechnungen, Gutschriften, Zahlungen) angezeigt, welche in der Summe zum ausgewiesenen Saldo führen. Durch Klick auf den unterstrichenen Eintrag in der Spalte Nummer können die Details des jeweiligen Belegs geöffnet werden.


Details

Der Ribbon für die Ansicht Vorerfassungen bietet den direkten Zugriff auf die Aktionen, welche für die in der Tabelle markierten Objekte ausgeführt werden können. Die Darstellung des Ribbon kann je nach Lizenz und Berechtigung des aktiven Anwenders von der hier gezeigten Darstellung abweichen. Auch kann es bei Nutzung von Winoffice Prime in Englisch, Französisch oder Italienisch zu Abweichungen von der oben gezeigten Reihenfolge der Symbole innerhalb der Gruppen kommen.

Öffnet die Ansicht Zahlungsvorschlag in einem separaten Fenster. Darin können alle offenen Lieferantenrechnungen angezeigt, markiert und in Zahlungsaufträge überführt werden.

Öffnet die Ansicht Zahlungsausgleich in einem separaten Fenster. Darin können Belege und Zahlungen ausgeglichen und abgeschlossen werden.

In der Regel werden Zahlungsbuchungen automatisiert über die Funktion Zahlungsvorschlag erstellt und verbucht. Durch Rechtsklick auf einen Tabelleneintrag vom Typ und Auswahl dieser Aktion lässt sich unabhängig vom automatisierten Zahlungsvorgang auch manuell ein Zahlungsbeleg erfassen. Nach der Erfassung muss die Zahlung mit Hilfe der Aktion für die Weiterverarbeitung in der Offenen Posten Buchhaltung freigeschaltet werden.

In der Regel werden Gutschriftsbelege mit offenen Forderungen aus Rechnungen verrechnet. Durch Rechtsklick auf einen Tabelleneintrag vom Typ Gutschrift und Auswahl dieser Aktion lässt sich jedoch auch eine Rückzahlungsbuchung für ein Lieferantenguthaben auf Basis einer Gutschrift erfassen. Nach der Erfassung muss die Rückzahlung mit Hilfe der Aktion Freigeben für die Weiterverarbeitung in der Offenen Posten Buchhaltung aktiviert werden.

Erstellt einen gedruckten Report aller offenen Posten per Stichtag. Als offene Posten werden auch Positionen auf dem Report geführt, welche in der Summe zwar ausgeglichen sind, für welche jedoch noch keine Ausgleichsbuchung erstellt wurde.

Erstellt einen gedruckten Report aller offenen Posten eines im oberen Teil der Ansicht markierten Lieferanten. Als offene Posten werden auch Positionen auf dem Report geführt, welche in der Summe zwar ausgeglichen sind, für welche jedoch noch keine Ausgleichsbuchung erstellt wurde.

© Winoffice AG 2021. Alle Rechte vorbehalten.