Aktualisiert am 19. November 2021


 Markierungen

Winoffice Prime Online-Hilfe

Markierungen

 

In vielen Objekten, können die Felder "Priorität" und "Fahne" in der Infoleiste des Objektdetailfensters gesetzt werden. Beide Attribute helfen, Objekte zu priorisieren oder auszuzeichnen. Mit diesen Markierungen, können Sie Objekte in Listen hervorheben. Die Markierungen können zudem als Kriterium in diversen Filtern genutzt werden.
 

Die Bedeutung der Markierungen sollte innerhalb ihrer Organisation eindeutig definiert sein, damit diese von allen Benutzern des Portals auf die gleiche Weise interpretiert werden.

Priorität

Die "Priorität" ist in erster Linie ein Merkmal, das Ihnen optisch Auskunft darüber gibt, mit welcher Dringlichkeit ein damit markiertes zu bearbeiten ist. Das Leerfeld zu Beginn der Optionenmenüs wird zum Rücksetzen des Feldes auf keine Priorität verwendet. Die Option "Normal" ist die Standardbelegung des Feldes beim Anlegen neuer Objekte.

 

Fahne

Auch der Einsatz der "Fahne" hängt ab von innerbetrieblichen Vereinbarungen, wie solcherart markierte Objekte zu behandeln sind. Sie könnten zum Beispiel Adressen mit einer roten Fahne markieren, wenn es sich dabei um einen "schlechten Bezahler" handelt. Das Leerfeld zu Beginn der Optionen wird zum Rücksetzen des Feldes auf keine Fahne verwendet. Das ist die Standardeinstellung beim Anlegen eines neuen Objekts.

 

Filter

Die Optionen der beiden Markierungs-Felder "Fahne" und "Priorität" werden im vordefinierten sehr oft als Filterkriterien verwendet. Für jedes gibt es eine Filtergruppe. Selektieren Sie eine oder mehrere Optionen, um ein Angebot aus der Masse aller Datensätze auf entsprechend markierte Objekte einzuschränken.

 

 

© Winoffice AG 2009. Alle Rechte vorbehalten.

© Winoffice AG 2021. Alle Rechte vorbehalten.