Aktualisiert am 19. November 2021


Kreditoren Zahlungsauftrag

Startbildschirm

Das Objekt Zahlungsauftrag enthält alle Auftragszeilen, welche mit Hilfe des Zahlungsvorschlag Wizard aufbereitet wurden.

Die Zeilen sind tabellarisch im Register Zahlungen aufgeführt. Das Register Datei enthält eine Kopie des Inhaltes der Zahlungsauftragsdatei, welche beim Ausführen der entsprechenden Aktion aus dem Zahlungsvorschlag Wizard erstellt wurde.

In der Spalte Instruktionsdatum wird jenes Datum angezeigt, welches beim Erstellen des Zahlungsauftrages als Zahlungsdatum ausgewählt wurde. Es ist also jenes Datum, zu welchem Sie die ausführende Bank instruieren die betreffende Zahlung auszuführen.

Die Spalte Ausführungsdatum dient der Anzeige des von der Bank zurückgemeldeten, tatsächlichen Datums der Ausführung Ihres Auftrages. Das Ausführungsdatum wird von Winoffice Prime auf den Wert des Instruktionsdatums gesetzt. Fällt das Instruktionsdatum auf ein Wochenende oder einen Feiertag, so wird die Bank den Auftrag am nächst möglichen Arbeitstag ausführen und dies in ihrer Belastungsanzeige entsprechend vermerken.

In diesen Fällen kann mit einem Rechtsklick auf der betr. Zeile das Kontextmenu geöffnet und daraus die Aktion Ausführungsdatum gewählt werden. Im Anschluss öffnet sich ein Fenster, in welchem das von der Bank gemeldete Ausführungsdatum eingetragen werden kann.

Das Ausführungsdatum wird als Belegdatum der Zahlung verwendet, welche beim Bestätigen der Zeile oder des gesamten Auftrages von Winoffice Prime automatisch erstellt wird.

Die Spalte Wechselkurs ist, auch bei Zahlungen in Fremdwährungen, leer. Sie dient der Anzeige des effektiv von der Bank belasteten Kurses. Da dieser dem Marktkurs zum Zeitpunkt der Zahlungsausführung entspricht, wird er in den meisten Fällen von jenem Kurs abweichen, welcher bei der Erfassung der Kreditorenrechnung verwendet wurde.

Um für eine Auftragszeile den effektiven Kurs einzutragen, führen Sie einen Rechtsklick auf der Zeile aus und wählen danach die Aktion Wechselkurs. Im Anschluss öffnet sich ein Fenster, in welchem der Kurs gem. Belastungsanzeige der Bank eingetragen und bestätigt werden kann.

Für den Fall, dass eine Auftragszeile nicht ausgeführt wurde, kann diese mittels Rechtsklick und Ausführen der Aktion Nicht ausgeführt gekennzeichnet werden. In diesem Fall wird die Zeile in der Spalte Status als Fehlgeschlagen ausgewiesen. Die Aktion Nicht ausgeführt kann auch dann verwendet werden, wenn eine bestimmte Zahlungszeile irrtümlich erstellt wurde oder wenn diese nicht vollständig ist und daher erst nach der Bearbeitung erneut in einem Zahlungsauftrag aufbereitet werden soll.

Wurde eine Zeile irrtümlich als Fehlgeschlagen gekennzeichnet, so kann sie durch erneuten Rechtsklick und Auswahl von Ausgeführt wieder in den Status Erfolgreich zurückgesetzt werden.

Bitte beachten Sie

Die Änderung des Status einer Zahlungsauftragszeile bewirkt nicht das Löschen oder Erstellen von Zahlungsbelegen. Diese werden erst durch Bestätigung einzelner Zeilen oder des gesamten Zahlungsauftrages angelegt.

Sind alle Zahlungen geprüft und als Erfolgreich oder Fehlgeschlagen gekennzeichnet, können alle Zeilen des Zahlungsauftrages mit Bestätigen gesamthaft verbucht resp. abgeschlossen werden. Durch das Ausführen dieser Aktion wird für jede als Erfolgreich markierte Zeile eine Zahlung erstellt, die mit der Zeile verbundene Rechnung wird automatisch ausgeglichen und erhält den Bearbeitungsstatus Abgeschlossen sowie den Zahlungsstatus Bezahlt. Die mit als Fehlgeschlagen markierten Zeilen verbundenen Rechnungen erhalten nach dem Bestätigen erneut den Bearbeitungsstatus Freigegeben und den Zahlungsstatus Nicht bezahlt. In diesem Status erscheinen die Rechnungen erneut im Zahlungsvorschlag Wizard.

Bitte beachten Sie

Die Aktion Bestätigen ist definitiv und kann nicht rückgängig gemacht werden.

Sollen nicht der ganze Zahlungsauftrag, sondern nur einzelne Zeilen daraus bestätigt werden, so kann ein Rechtsklick auf der Zeile ausgeführt und die Aktion Markierte Zeilen bestätigen gewählt werden. Die Aktion hat für die ausgewählten Zahlungsauftragszeilen die selbe Wirkung, wie die Aktion Bestätigen für den gesamten Zahlungsauftrag.

Bitte beachten Sie

Zahlungsauftragsdateien sollten nicht an die Bank übermittelt werden, wenn deren Zeilen als nicht ausgeführt markiert wurden. Wurde eine fehlerhafte Datei bereits an die Bank übermittelt und teilweise ausgeführt darf der entsprechende Zahlungsauftrag nicht zur Gänze als nicht ausgeführt verbucht und erneut generiert werden.

© Winoffice AG 2021. Alle Rechte vorbehalten.