Aktualisiert am 19. November 2021
Kursdifferenzbeleg
Wird in der Finanzbuchhaltung mit Konti in Fremdwährung (von der Firmenwährung abweichende Währung) gearbeitet, so können durch die valutagerechte Buchung von Fremdwährungsbeträgen Differenzen zu den Saldi in der jeweiligen Firmenwährung entstehen. Das nachfolgende Beispiel soll dies veranschaulichen:
Firmenwährung ist CHF
Datum |
Beschreibung |
24. April 2021 |
Verkauf eines Schreibtisches für EUR 1'250.00 (Kurs ist 1.04414) Buchung: 1101 Debitoren EUR - 3000 Warenetrag EUR 1'250.00 / CHF 1'305.18 |
30. April 2021 |
Verkauf eines Bürostuhles für EUR 475.00 (Kurs ist 1.05615) Buchung: 1101 Debitoren EUR - 3000 Warenertrag EUR 475.00 / CHF 501.67 |
15. Juni 2015 |
Zahlung des Kunden für Schreibtisch EUR 1'250.00 (Kurs ist 1.05666) Buchung: 1030 Bankkonto EUR - 1101 Debitoren EUR EUR 1'250.00 / CHF 1'320.83 |
Per 30. Juni 2015 wird die Bilanz ausgewertet. Die für das Beispiel relevanten Konti weisen dabei folgende Werte aus:
Konto |
Beschreibung |
1101 Debitoren EUR |
EUR 475.00 / CHF 486.02 |
1030 EUR Bankkonto |
EUR 1'250.00 / CHF 1'320.83 |
Bewertet zum Kurs vom 30. Juni 2015 (1.04841) würde sich jedoch folgende Situation ergeben:
Konto |
Beschreibung |
1101 Debitoren EUR |
EUR 475.00 / CHF 498.00 |
1030 EUR Bankkonto |
EUR 1'250.00 / CHF 1'310.51 |
Es sind offensichtlich Differenzen entstanden, welche ausgeglichen werden müssen. Dies geschieht dadurch, dass die Saldi der betroffenen Konti zum jeweiligen Stichtag mit Hilfe eines Referenzmittelkurses (z.B. durch die Steuerbehörde publiziert) neu bewertet und ein Kursdifferenzbeleg erstellt wird.
Das Feld Datum bestimmt das Belegdatum. In den Feldern Währung und Kurs wird die von der Kursdifferenz betroffene Währung sowie der Referenzmittelkurs in Firmenwährung eingetragen. Im Feld Kurs [Portal] wird der Kurs der betreffenden Währung im Bezug auf die Portalwährung eingetragen. Sind Firmen- und Portalwährung identisch, so müssen auch die selben Kurswerte in die beiden Felder Kurs und Kurs [Portal] eingesetzt werden.
Danach können die für den Ausgleich der genannten Differenzen notwendigen Buchungen durch Klick auf Buchungen erstellen automatisch generiert werden.
Konto |
Beschreibung |
1101 Debitoren EUR |
Im Soll EUR 0.00 / CHF 11.98 (Kursgewinn aus CHF 498.00 und 486.02) |
1030 EUR Bankkonto |
Im Haben EUR 0.00 / CHF 10.32 (Kursverlust aus CHF 1'310.51 und 1'320.83) |
6845 Währungserfolg |
Im Haben EUR 0.00 / CHF 1.66 (Saldo) |
© Winoffice AG 2021. Alle Rechte vorbehalten.