Aktualisiert am 19. November 2021


Währung

Winoffice Prime ist ein durchgängig mehrwährungsfähiges System. Damit in einem Portal mit Währungen gearbeitet werden kann, müssen diese in den Stammdaten erfasst und gepflegt werden. Das Objekt Währung dient somit der Verwaltung der Währungsstammdaten. Ein Grundstamm von Währungen ist nach der Basisinstallation eines Portals bereits vorhanden.

Im Feld Code kann das ISO Währungskürzel eingetragen werden. Die Bezeichnung dient der Beschreibung der Währung. Wird das Portal von Anwendern in verschiedenen Sprachen verwendet, so kann die Übersetzung der Bezeichnung in der Containerseite Alle Sprachen für alle eingerichteten Sprachen verwaltet werden.

Die Felder Basis und Wechselkurs dienen der Verwaltung des Kurses, zu welchem Buchungen bei Verwendung einer bestimmten Währung in die jeweilige Portal- resp. Stammwährung konvertiert werden. Die Basis wird dabei jeweils in Fremdwährung, der Wechselkurs als entsprechender Kurswert mit bis zu 9 Dezimalstellen in der Portalwährung eingetragen.

Rundung: Anzahl der Dezimalstellen, auf die Beträge in der jeweiligen Währung gerundet werden sollen

Rundung Betrag: Rundungsvorgabe für errechnete Beträge - Dezimalgenau = 0.01

Rundung MwSt: Rundung von Steuerbeträgen - Dezimalgenau = 0.01

Konto Währungsdifferenzen: Verweis auf ein Fibu Ertragskonto, auf welches Kurserfolge, welche infolge der Betrags- oder Steuerrundung entstehen, gebucht werden sollen

Im Container Wechselkurs kann pro Firma eine Kurstabelle geführt werden, welche den Wechselkurs der bearbeiteten Währung im Verhältnis zur jeweiligen Firmenwährung ab bestimmten Valutadaten verwaltet. Im nebenstehenden Beispiel sind div. Kurse für Firma Demofirma und die Währung Euro div. Kurse eingetragen. Ab dem 31. Dezember 2012 gilt für den EUR ein Kurs von 1.2185 im Verhältnis zur Firmenwährung der Firma Demofirma. Ab dem 1. März 2013 ein solcher von 1.2475. Vor dem 31. Dezember 2012 gilt 1.2082.

Mit Klick auf diesen Button in der Symbolleiste des Containers Wechselkurs kann ein neuer Kurstabellen-Eintrag erstellt werden.

Bei jeder Verwendung einer Fremdwährung (Verwendete Währung ist nicht gleich Firmenwährung) wird der valutagerechte Kurs verwendet. Hierfür gelten folgende Regeln:

Nr

Beschreibung

1

Bei Änderung des Belegdatums einer manuellen Hauptbuchbuchung wird der Kurs anhand des neuen Datums neu ermittelt und ggf. angepasst. Die Beträge in Firmenwährung werden neu ermittelt;

2

Bei Änderung des Dokumentdatums eines in Fremdwährung geführten Auftragsdokuments (insbesondere relevant bei Rechnungen), werden sämtliche Beträge in Firmenwährung neu ermittelt;

3

Wird ein Finanzbeleg oder Auftragsdokument nach dem Speichern zwar erneut bearbeitet, wird dabei jedoch das Datum nicht verändert, so erfolgt auch keine Neubestimmung des verwendeten Wechselkurses;

4

Wareneingänge werden zum Kurs per Wareneingangsdatum bewertet;

5

Erlösminderungen/Mehrerlöse resp. Aufwandminderungen/Mehraufwände werden per Ausgleichstdatum bewertet;

6

Bei Vertragsfakturierung werden die Kurse jedes Mal per Datum des Fakturalaufes bestimmt;

7

Projektbudgets werden bei Änderung der Projektwährung neu berechnet;

8

Nicht fakturierte Leistungen und Spesen werden bei Änderung des Projektkurses neu bewertet.

© Winoffice AG 2021. Alle Rechte vorbehalten.