Aktualisiert am 19. November 2021
Zahlungsmittel
Alle Auslagen von Mitarbeitern, seien dies rückerstattbare Barauslagen oder Bezüge mit Firmenkarte, werden in Winoffice Prime via Kontokorrente gebucht. Damit die automatisierte Verarbeitung von Auslagen korrekt ablaufen kann, ist neben dem Einrichten der entsprechenden Kontokorrentkonti pro Firmen Kreditkarte und per Mitarbeiter auch das Anlegen von Zahlungsmitteln notwendig. Mit Hilfe der Zahlungsmittel werden die einzelnen Spesen- und Kreditkartentransaktionen korrekt geschlüsselt und bilanzseitig verbucht.
Ein Zahlungsmittel stellt jenes Objekt dar, welches vorgibt, mit welcher Form der Bezahlung pro Mitarbeiter, pro Firma und pro Währung Spesen erfasst werden können.
Mit der Checkbox Erstattbar kann bestimmt werden, ob es sich bei Spesen, welche mit dem betr. Zahlungsmittel beglichen werden, um erstattbare (Barauslagen des Mitarbeiters) oder nicht erstattbare (Mit einem Firmenzahlungsmittel beglichene) Spesen handelt.
Im Feld Konto muss bei erstattbaren Zahlungsmitteln das Kontokorrent des im ersten Feld ausgewählten Mitarbeiters eingetragen sein. Für nicht erstattbare Zahlungsmittel muss hier das Kontokorrekt des Zahlungsmittels (z.B. Kreditkarte, Kundenkarte, usw.) verwendet werden.
Der Artikel verweist auf einen Aufwands-Spesenartikel, welcher standardmässig verwendet werden soll, sobald bei der Spesenerfassung das Zahlungsmittel ausgewählt wird.
© Winoffice AG 2021. Alle Rechte vorbehalten.