Aktualisiert am 19. November 2021
Benutzeroberfläche
Sie können verschiedene Einstellungen in Bezug auf das Aussehen und Verhalten Ihres Winoffice Prime SmartClient vornehmen. Diese Einstellungen gelten nur für Ihren Desktop.
Einstellung |
Beschreibung |
Akustische Signale |
Beim Eingang neuer Emails und bei sonstigen Systemereignissen kann gleichzeitig ein akustisches Signal wiedergegeben werden. Mit dieser Einstellung wird die Wiedergabe des Signals aktiviert resp. deaktiviert |
Heute-Ansicht beim Start |
Mit dieser Einstellung kann festgelegt werden, ob die Ansicht Heute bei jedem Start des Portals als erste Seite angezeigt wird. Ist diese Einstellung inaktiv, so wird jene Ansicht angezeigt, welche aktiv war, bevor das System bei der letzten Arbeitssitzung verlassen wurde. |
Anzahl Datensätze überall anzeigen |
Hinter der Bezeichnung eines Containers wird die Anzahl vorhandener Datensätze mit einem Count angezeigt. In Containern mit reinem Textinhalt wird bei vorhandenen Texten ein Stern in Klammern angezeigt. Mit dem Entfernen des Hakens aus der Checkbox wird diese Anzeige abgeschaltet. |
Beim Klicken Infotips anzeigen |
Infotips sind vordefinierte Informationen zu einem Zelleintrag einer Ansicht. Ein vorhandener Infotip wird durch ein hellblaues Dreieck am oberen rechten Rand einer Ansichts-Zelle angezeigt. Mit dieser Einstellung wird festgelegt, dass die hinterlegten Informationen durch Klick auf das Dreieck angezeigt werden sollen. |
Erinnerungen Ansicht beim Start |
Beim Starten des Portal Smart Client können gleichzeitig auch in einem separaten Fenster die aktuell fälligen Erinnerungen für Termine und Aufgaben angezeigt werden. Mit dieser Einstellung wird festgelegt, ob das Erinnerungsfenster beim Starten automatisch mit angezeigt wird oder nicht. |
Farbschema |
Wählen Sie ein anderes Farbschema für den Winoffice Prime Desktop aus. Die Änderung wird nach einem Neustart des Winoffice Prime Desktop angezeigt. |
Fenster immer modal verwenden |
Wenn Sie die Checkbox aktivieren, müssen Sie im Portal vor dem Öffnen eines neuen Objekts (Fensters) zunächst das momentan geöffnete Fenster schliessen. |
Filtereinträge gruppieren ab |
Mit dieser Einstellung kann gesteuert werden, ab welcher Anzahl von ausgewählten Filtereinträgen diese als "Mehrfachauswahl" zusammengefasst werden |
Keine Popup-Meldungen |
Mit Hilfe dieser Einstellung kann bestimmt werden, ob Popup Meldungen (z.B. für Terminerinnerungen oder eingehende Anrufe) angezeigt werden sollen. |
Sprache |
Die gesamte Applikation ist in mehreren Sprachen verfügbar. Wählen Sie hier die Sprache für Ihren Client aus. Die Änderung wird erst nach einem Neustart der Anwendung angezeigt. |
Sprache Wörterbuch |
Diese Einstellung dient der Wahl des Standard Wörterbuches für die automatische Rechtschreibhilfe. |
Telefon Integration |
Mit Hilfe dieser Einstellung kann die Telefonieschnittstelle aktiviert/deaktiviert werden. Die weitere Konfiguration kann danach im Bereich TAPI Einstellungen erfolgen. |
Top Default |
Ist kein Vorgabewert durch eine Benutzereinstellung gesetzt, so kann mit Hilfe dieses Wertes festgelegt werden, wie viele Einträge als Standard beim Aufruf einer Ansicht angezeigt werden sollen. |
© Winoffice AG 2021. Alle Rechte vorbehalten.