Aktualisiert am 19. November 2021
Disposition
Details
Allgemein
Wird die Disposition aus einer Artikelzeile eines Verkaufsdokuments aufgerufen, so enthalten die Felder Artikel und Menge die Bezeichnung des Artikels, welcher der Artikelzeile zugrunde liegt sowie die Menge, welche in der Artikelzeile eingetragen ist und welche es zu disponieren gilt. Die Inhalte dieser Felder bleiben hier fixiert und müssen, falls erforderlich, in der Artikelzeile selbst geändert werden.
Das Feld Lager übernimmt den Wert Lager aus dem Register Allgemein der Artikelzeile. Das Datum ist jenes Datum, welches als gewünschter oder vereinbarter Liefertermin im Feld Solltermin des Registers Termine der Artikelzeile hinterlegt ist.
Wird die Disposition aus der Ansicht Artikel & Leistungen geöffnet, so kann der Artikel in der Disposition geändert werden. Die Felder Lager und Menge bleiben in diesem Fall leer.
Sollte kein Bestand des Artikels zum gewünschten Lieferdatum verfügbar sein, so kann durch Änderung des Datums ermittelt werden, wann der benötigte Bestand verfügbar sein wird. Das Datum kann dabei jedoch nicht vor das aktuelle Systemdatum gesetzt werden.
Lagerbestand
Im Register Lagerbestand werden die relevanten Bestandesdaten für alle im System geführten Lager aufgelistet. Ist dem zugrunde liegenden Artikel im Subcontainer Lagerbestand ein Standardlager zugewiesen, so wird dieses Lager in der Tabelle in fetter Schrift dargestellt.
Die angezeigten Spalten haben folgende Bedeutung:
Nr |
Beschreibung |
Lagerbestand |
Der aktuell im bezeichneten Lager befindliche Bestand ohne Berücksichtigung von Einkaufsbestellungen und Verkaufsaufträgen. |
Bestellt per |
Aktuell in freigegebenen, noch nicht abgeschlossenen Bestelldokumenten enthaltene Menge des betrachteten Artikels mit Solltermin zwischen dem aktuellen Datum und dem gewählten Dispositionsdatum. |
Bestellt |
Aktuell in allen freigegebenen, noch nicht abgeschlossenen Bestelldokumenten enthaltene Menge des betrachteten Artikels unabhängig vom Solltermin dieser Positionen. |
Reserviert per |
Aktuell in freigegebenen, noch nicht abgeschlossenen Auftrags- und Lieferscheinpositionen enthaltene Menge des betrachteten Artikels mit Solltermin zwischen dem aktuellen Datum und dem gewählten Dispositionsdatum. |
Reserviert |
Aktuell in freigegebenen, noch nicht abgeschlossenen Auftrags- und Lieferscheinpositionen enthaltene Menge des betrachteten Artikels unabhängig vom Solltermin dieser Positionen. |
Verfügbarer Bestand per |
Resultat aus Lagerbestand + Bestellt per - Reserviert per. |
Verfügbarer Bestand |
Resultat aus Lagerbestand + Bestellt - Reserviert |
Frühestens lieferbar per |
Datum, zu welchem der betrachtete Artikel in der im Container Allgemein bezeichneten Menge frühestens aus dem Verfügbaren Lagerbestand geliefert werden kann. |
Fehlmenge |
Bei der Erfassung von Auftragspositionen kann es zu Fehlmengen für andere Auftragspositionen kommen, deren Solltermin nach dem Solltermin der aktuell bearbeiten Position liegt. Ist dies der Fall, wird die daraus entstehende Fehlmenge für einen zukünftigen Auftrag in dieser Spalte angezeigt. |
Fehlmenge per |
Trifft der für die Spalte Fehlmenge beschriebene Fall zu, so wird in dieser Spalte das Datum angezeigt, an welchem die Fehlmenge entsteht. |
Bitte beachten Sie Für zuverlässige Dispositionsangaben muss das Feld Solltermin in den jeweiligen Positionen von Verkaufs- und Einkaufsdokumenten ausgefüllt werden. Ist das Feld nicht ausgefüllt, wird in der Disposition das Belegdatum verwendet. |
Bitte beachten Sie Die in der Disposition angezeigten Werte sind nicht vergleichbar mit jenen im Pivot Lagerbewegungen im Modul Cockpit. Die Daten des Pivots Lagerbewegungen bieten eine reine Momentaufnahme zum Zeitpunkt der Auswertung. |
© Winoffice AG 2021. Alle Rechte vorbehalten.