Aktualisiert am 19. November 2021
Transfer
Das Objekt Transfer dient dem Transferieren von Belegen aus den Debitoren- und Kreditoren-Nebenbüchern in das Hauptbuch. Dabei werden Hauptbuchbelege generiert und die entsprechendenden Buchungen erstellt. Nur transferierte Nebenbuchbelege werden in Hauptbuchauswertungen (z.B. Bilanz) oder in der MwSt Abrechnung berücksichtigt.
In den Feldern Transferieren von und Transferieren bis kann der Zeitraum eingetragen werden, für welchen der Transfer vorgenommen werden soll.
Sollen nur Belege aus den Debitoren oder nur solche aus den Kreditoren transferiert werden, so kann dies mit Hilfe der dafür vorgesehenen Checkboxen Debitoren und Kreditoren eingestellt werden. Sind beide Checkboxen aktiv, werden die Buchungen aus beiden Nebenbüchern transferiert.
Werden in einem Portal mehrere Firmen geführt, so kann mit Hilfe der Ansicht im Container Firmen festgelegt werden, für welche Firma der Transfer stattfinden soll. Die Ansicht erlabut auch Multiselect, so dass der Transfer für eine einzelne, mehrere oder alle Firmen (je nach dem, wieviele Firmen markiert sind) durchgeführt werden kann.
Im darunterliegenden Container schliesslich werden die zu transferierenden Belege getrennt nach Debitoren und Kreditoren in den dafür vorgesehenen Containerseiten angezeigt.
Sollten nicht transferierte Belege ausserhalb der aktuellen Rechnungsperiode existieren, werden diese ebenfalls in den entsprechend beschrifteten Seiten angezeigt. Den Gründen dafür ist auf jeden Fall nachzugehen, denn entweder handelt es sich um Belege, welche nachträglich für eine bereits verstrichene Rechnungsperiode erfasst wurden (ggf. ist die Rechnungsperiode bereits abgeschlossen) oder die Belege sind auf den Zeitraum einer zukünftigen Rechnungsperiode erfasst, für welche noch kein Eröffnungsbeleg existiert.
© Winoffice AG 2021. Alle Rechte vorbehalten.