Aktualisiert am 19. November 2021
MWST Abrechnung
Im Zuge der Mehrwertsteuerabrechnung werden alle in einer Steuerperiode verbuchten und transferierten Belege zusammengefasst und für die Steuerauswertung aufbereitet.
Im Feld Datum wird das Datum vorgeschlagen, per welchem die Steuerabrechnung erstellt werden soll. Vorgeschlagen werden Quartalsenden. Es kann jedoch manuell auch jedes beliebige andere Datum (z.B. bei monatlicher Abrechnung) eingetragen werden.
Im Container Firmen werden die im Portal geführten Firmen angezeigt. Hier muss mindestens eine Firma ausgewählt werden, für welche die Steuerabrechnung erfolgen soll. Soll die Steuerabrechnung für mehrere Firmen zum selben, im Feld Datum eingetragenen, Stichtag erstellt werden, können mittels Multiselect die betreffenden Firmen ausgewählt werden.
Im Container Buchungen werden nach Eingabe eines Datums und Auswahl mindestens einer Firma alle Buchungen mit Buchungsdatum vor oder am Stichtag angezeigt, für welche die Steuer noch nicht abgerechnet wurde. Es sind dies die Buchungen, für welche die Steuer abgerechnet wird. Dies bedeutet, dass auch nachträglich erstellte Buchungen aus früheren, ggf. bereits abgerechneten Perioden automatisch berücksichtigt werden.
Mit Klick auf MWST Abrechnung wird die Steuerabrechnung generiert. Nach dem Generieren kann die Steuerabrechnung in der Ansicht Auswertungen gedruckt werden.
© Winoffice AG 2021. Alle Rechte vorbehalten.