Aktualisiert am 19. November 2021
Winoffice Prime Online-Hilfe |
Änderungsaufgabe |
Die "Änderungsaufgabe" ist ein Objekt, das im Modul "Helpdesk" geführt wird. Sie kann nur in einem "Change Request" aus der Symbolleiste des Containers "Änderungsaufgaben" heraus erstellt werden. Mit Hilfe dieses Objekts wird die notwendige Arbeit an einem umfangreichen "Change Request" übersichtlich strukturiert, indem sie in Teilschritte zerlegt wird. Auch "Änderungsaufgaben" unterliegen einem
vom System überwachten Workflow-Verfahren, das drei verschiedene
Rollen kennt: - Antragsteller - Prüfer - Freigeber.
|
Beschreibung der Container
Helpdesk
|
Der Inhalt der Felder im "Helpdesk" wie auch der Felder im Sub-Container "Relationen" wird automatisch aus dem "Change Request" übernommen, von dem aus die "Änderungsaufgabe" erstellt wurde. Deshalb bleiben alle Felder beider Container dauerhaft inaktiv und können nicht editiert werden.
|
Relationen |
|
Beschreibung |
Aufgaben Typ
Betreff
|
Workflow |
Über die Aktionen bzw. das Kontextmenü
kann der momentan aktive Bearbeiter im Workflow bestimmen, welchen
Status eine Änderungsaufgabe als nächstes einnimmt. Bearbeiter
|
Leistungen |
Leistungen und Spesen
werden direkt aus der Symbolleiste
heraus mit dem Dropdown-Menü erstellt. Diese können nach Bedarf
auch in einer Rechnung berechnet werden. |
Aktivitäten Dokumente Besprechungspunkte |
|
© Winoffice AG 2008. Alle Rechte vorbehalten.
© Winoffice AG 2021. Alle Rechte vorbehalten.