Im
Register Regeln für den
Emailempfang ist es pro Emailkonto möglich, Regeln
und Aktionen für die automatische Verarbeitung eingehender
Emails zu verwalten. Eine neue Regel wird mit Klick auf
das Symbol am linken Rand der Symbolleiste erstellt.
Alle Regeln für den Emailempfang arbeiten nach dem gleichen
Schema:
In einem ersten Schritt werden eingehenden Emails hinsichtlich
des Zutreffens einer bestimmten Bedingung
geprüft. Eine Bedingung besteht aus einem Prüfargument
sowie einem Prüfwert.
Das Prüfargument wird im Feld Prüfung
der Regel ausgewählt (im nebenstehenden Beispiel soll
geprüft werden, ob ein bestimmter Text in der Betreffzeile
enthalten ist). Der Prüfwert
selbst kann im gleichnamigen Feld eingetragen werden (im
Beispiel ist dies der Text Ticket
ID).
Trifft eine der vorhandenen Prüfbedingungen für ein
eingehendes Email zu, so wird in einem zweiten Schritt
eine bestimmte Aktion ausgeführt. Die Aktion
selbst wird im gleichnamigen Feld ausgewählt. Wird für
das Ausführen der Aktion auch ein damit verbundener Wert
benötigt, so kann dieser im dritten und untersten Container
(im Beispiel mit Team
beschriftet) eingetragen oder ausgewählt werden. Die Form
und die Anzahl der Eingabefelder in diesem Container passen
sich der jeweils ausgewählten Aktion an.
Folgende Prüfbedingungen sind unterstützt:
Enthält den Absender
... in der Von-Zeile: Prüft, ob eine bestimmte
Zeichenfolge im Absenderfeld vorhanden ist
Enthält den Text ...
in der Betreffzeile: Prüft, ob eine bestimmte Zeichenfolge
im Betreff der Email vorkommt
Enthält den Text ...
im Nachrichtenfeld: Prüft, ob der Emailtext eine
bestimmte Zeichenfolge enthält
Nachricht ist markiert
mit der Priorität ...: Prüft die Prioritätskennzeichnung
eines Emails

|
Für
die Eingabe der Prüfwerte können auch Teilbegriffe
verwendet werden. Mit dem Prüfwert arb
werden sowohl bearbeiten
als auch Arbeit
gefunden. Mit dem Prüfwert @winoffice.ch
verbunden mit der Bedingung Enthält
den Absender... in der Von-Zeile werden
alle Absender einer bestimmten Domäne gefunden.
Bleibt das Textfeld für den Prüfwert leer, so
wird die Aktion für alle eingehenden Emails eines
bestimmten Kontos ausgeführt. Für die Suche nach
Teilbegriffen muss kein vor- oder nachgestellter
Platzhalter (* Zeichen) verwendet werden. |
Für jede Prüfbedingung sind die folgenden Aktionen einsetzbar:
Projektrelation einfügen:
Auswahl eines Projektes, dessen Relation in der Email
Nachricht eingesetzt werden soll
Zuständigkeit setzen:
Auswahl eines Mitarbeiters, welcher im Feld Zuständig
des Emails eingesetzt werden soll
Zuständiges Team setzen:
Auswahl eines Teams, welches im Feld Zuständiges
Team des Emails eingesetzt werden soll
Weitere Relation einfügen
(Kennung): Auswahl einer beliebigen Anzahl von
Kennungen mit welchen das Email gekennzeichnet werden
soll.
Fahne setzen:
Auswahl einer Fahne, mit welcher das Email gekennzeichnet
werden soll.
|